Grand Tour - In königlicher Mission
Die Reisebgleiter der Mächtigen
Seit der Renaissance schickte der europäische Adel seine Sprösslinge auf eine Bildungsreise durch Europa – Grand Tour oder Kavalierstour genannt.
Unsere "Grand Tour" beschreibt die Reisen der Trompeter als Gesandte ihrer Potentaten durch das Europa des 17. & 18 Jahrhunderts... Lesen Sie weiter...
EXCHANGE! – Reisewege der Musik im 17. Jahrhundert
Musik der Schütz-Zeit aus Italien, Deutschland & Habsburg
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts beginnt der italienische Stil Europa zu erobern...
Von Gabrieli und Monteverdi zu Schütz. Von der Spät-Renaissance zum Barock.
Und von der Tromba Antiqua zum Clarino.
Mr. Handel's Trumpeters - Englische Trompetenmusik von Purcell bis Händel
Mit einer großen und klangprächtigen Besetzung von bis zu acht Trompeten und Pauken, begleitet von einem farbenreichen Basso Continuo mit Truhenorgel, Theorbe, Fagott, Violoncello und Violone zeigt Ihnen das Barocktrompeten Ensemble Berlin die Pracht, Schönheit und Vielfalt der englischen Trompetenmusik in der Zeit von Henry Purcell bis Georg Friedrich Händel.
The King's Christmas - Weihnachten am Hof der englischen Könige
Mit der Musik der bedeutendsten Komponisten der Epoche zeigt das Barocktrompeten Ensemble Berlin die große Ambivalenz der Weihnachtszeit: Den strahlenden Klängen, höfischer Festlichkeit und Pracht in den Werken von Byrd und Purcell stehen die Antiphone und Consort-Sätze der frühen Elisabethanischen Zeit gegenüber – stille Einkehr und Besinnung, Vorfreude und Erfüllung!
Tromba Hispanica - Battallas y Canciones Spanische Hoftrompetermusik des 17. Jahrhunderts
Klangprächtige, virtuose und tänzerische Musik für Barocktrompeten, Pauken, Percussion, Theorben, Barockguitarre & Truhenorgel. Im Programm erklingen Werke, die sich in Tabulaturen und Orgelmusik spanischer Komponisten verbergen. Sie sind im wahrsten Sinne "zurückbearbeitet" und geben einen kleinen, aber um so glanzvolleren Einblick in die Hochkultur der Trompeterkunst auf der Iberischen Halbinsel. Lesen Sie weiter...
Königliche Pracht! Die Musik der Hoftrompeter und Heerpauker
Das erste Repräsentationsinstrument der Kaiser, Könige und Fürsten verdankte seine Sonderstellung seiner immensen militärische Wichtigkeit: Kein Krieg konnte ohne Trompeter geführt, kein Hofstaat ohne ihre Mitwirkung sinnvoll organisiert werden. Sie begleiteten die Potentaten vergangener Zeiten von der Wiege bis zur Bahre.
"Vom Himmel kam der Engel Schar" Weihnachtliche Festmusiken des 17. & 18. Jahrhunderts
Als Attribut der Macht der Kaiser und Könige ist die Trompete seit Jahrhunderten bekannt. Doch hier verkünden die Engel aus luftiger Höhe das Kommen eines besonderen Königs. Nicht von dieser Welt, und doch von dieser Welt. Das Barocktrompeten Ensemble Berlin feiert das kommende Weihnachtsfest mit den strahlenden, festlichen Klängen barocker Bläser-Musik und Sätzen der schönsten europäischen Weihnachtslieder. Lesen Sie weiter...
Da Chiesa e Camera – Himmlische Klänge und weltliche Pracht
„Da chiesa e camera“ – Musik zum Lobe Gottes und gleichzeitig zur festlichen Repräsentation und Erbauung der, im damaligen Verständnis fast gottgleichen Potentaten, zeigt in außergewöhnlich farbigen Instrumentenbesetzungen die kompositorische Meisterschaft der Hofkomponisten in Wien und Kremsier und vermittelt einen Einblick in die musikalische Hochkultur der Höfe Austrobohemiens. Lesen Sie weiter...
Tromba Itallica – Krieg & Frieden
Italienische Musik im Wandel der Zeiten vom 16. zum 17. Jahrhundert
Mit einer Violine kann man nicht in den Krieg ziehen. Oder? Das Programm erzählt die Geschichte des kometenhaften Aufstieges der Trompete im 16. & 17. Jahrhundert. Ein Instrument, das sich vom Krieg zum Frieden wandte, dennoch auch kriegerisch blieb und am Ende an seinem Stolz zerbrach. Musik von Monteverdi, Gesualdo da Venosa, Gabrieli, Bertali u.a. Lesen Sie weiter...
Monarca della Musica - Die Musik der Mächtigen
“Strahlende Klänge und verborgene Schätze” der Musik des 17. Jahrhunderts aus Italien, England und Austrobohemia für Trompeten, Pauken, Zinken, Posaunen, Theorbe, B.c.
Trommeln und Trompeten erklingen am Anfang und am Ende des Konzerts - Instrumente, die den "Mächtigen" am nächsten waren. Ausgehend von der militärischen Bedeutung, die ihre Wichtigkeit und gehobene Stellung an den Höfen erklärt, waren die Trompeter... Lesen Sie weiter...
Le Concert des Nations | London-Paris-Berlin
Europäische Festmusiken des 18. Jahrhunderts für großes Ensemble auf historischen Instrumenten
Trompeten, Oboen, Hörner, Fagotte, Pauken & Perkussion
Händel - Feuerwerksmusik, Delalande - Concert de Trompettes, Premier Caprice
Fasch - Concerto á tre Cori
Event-Service Barocktrompeten Ensemble Berlin
Gerade auf repräsentative Musik hat sich das Barocktrompeten Ensemble Berlin spezialisiert, und über die Jahre vielfältigste Erfahrungen gesammelt und möchte Ihnen mit diesem Angebot die Idee der künstlerisch hochstehenden Repräsentations-Musiken für Ihr Unternehmen nahebringen.